Gärtnern im Kleingarten - was muss ich beachten?Kurz und knapp - die wichtigsten Regeln:1/3 des Gartenlandes muss für den Obst- und Gemüseanbau bereitgehalten werdenZierbepflanzung ist auf ihre Kleingartentauglichkeit zu prüfen(z.B. keine Nadelbäume, da zu groß)die Größe der Gartenlaube ist auf 24 qm begrenzt (außer bestandsgeschützt)legale Entsorgung von Abwässerndie Gartenlaube darf nicht zum dauernden Wohnen geeignet seinjegliche Baulichkeiten sind beim Vorstand zu beantragen und durchdiesen zu genehmigen, da der Kleingartencharakter erhalten bleiben musspünktliches Begleichen von RechungenStörungen von Gartennachbarn sind zu minimieren
Gar nicht so schlimm, oder?Haben auch Sie Lust auf “Gärtnern im Verein”? - Werden Sie Mitglied!Grüne Grüße vom Prahmer Berg
Gärtnern im Kleingarten - was muss ich beachten?Kurz und knapp - die wichtigsten Regeln:1/3 des Gartenlandes muss für den Obst- und Gemüseanbau bereitgehalten werdenZierbepflanzung ist auf ihre Kleingartentauglichkeit zu prüfen(z.B. keine Nadelbäume, da zu groß)die Größe der Gartenlaube ist auf 24 qm begrenzt (außer bestandsgeschützt)legale Entsorgung von Abwässerndie Gartenlaube darf nicht zum dauernden Wohnen geeignet seinjegliche Baulichkeiten sind beim Vorstand zu beantragen und durchdiesen zu genehmigen, da der Kleingartencharakter erhalten bleiben musspünktliches Begleichen von RechungenStörungen von Gartennachbarn sind zu minimieren
Gar nicht so schlimm, oder?Haben auch Sie Lust auf “Gärtnern im Verein”? - Werden Sie Mitglied!Grüne Grüße vom Prahmer Berg